Institut Psychosophia
Das Institut Psychosophia bietet Ihnen als Selbstzahlende oder Zusatzversicherte professionell individuell ausgerichtete fachpsychologische Dienstleistungen persönlich oder per Video / TelPsy in den Bereichen:
- Psychotherapie Einzeln & Paare
- Fachpsychologisches Consulting und Coaching
Einzeln & Paare
- Notfallpsychologische Intervention und Beratung
- Sportpsyychologie und Sportpsychotherapie
Sportpsychologische und sportpsychotherapeutische Analyse, Beratung und Begleitung für ProfisportlerInnen
- Supervision und Selbsterfahrung für angehende PsychotherapeutInnen
Ganz im Sinne von »mens sana in corpore sano« der Antike, ein gesunder Geist - oder ein gesundes Gehirn, wie wir heute sagen würden - in einem gesunden Körper.
Seit vielen Jahren biete ich flexibel und unkompliziert auch Telefon- und Videomeetings an und nach Absprache Hausbesuche.
Ausgewogen integrierte Angebote auf wissenschaftlicher Basis von Neuropsychotherapie, Gesundheitspsychologie, Sport- und Notfallpsychologie, Mitgefühl und langjähriger professioneller Erfahrung für eine effiziente nachhaltige individuelle Veränderung hin zu nachhaltigerer Zufriedenheit.
Im Hauptfokus für den erwünschten inneren und äusseren Wandel steht das Verständnis aktueller Lebenssituationen, die professionelle Stärkung und Förderung der Autonomie und die Verbesserung nachhaltig balancierter Selbstsorge und Zufriedenheit, unter Beachtung aktueller innerer wie äusserer sowie (wo notwendig) vergangener prägender Lebensbedingungen.
Höchste Schweigepflicht und Diskretion sind selbstverständlich und garantiert.
Über mich
-
Clemens Breitschaft
- Fachpsychologe in Notfallpsychologie SBAP Gesundheitspsychologe SGGPsy
Mitglied Schweizer Expertennetzwerk Für Burnout SEB
Sportpsychologe asp i.A.
Sportpsychotherapeut DGSPP i. A.
Mitglied Expertennetzwerk Referat Sportpsychiatrie und -psychotherapie DGPPN
Mitglied des Netzwerkes Mentalgestärkt Deutsche Sporthochschule Köln
Mitglied Schweizer Assoziation der Sportpsychologinnen und Sportpsychologen SASP
Mitglied der Europäischen Föderation der Sport Psychologie FEPSAC - Praktischer Philosoph IGPP & Philopraxis
- Mitglied Ethikkommission der Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP
- Mitglied Schiedsgericht in Sozialversicherungsstreitigkeiten des Kantons Zürich
- Eidgenössische Anerkennung als Fachpsychologe für Psychotherapie. Kantonale Praxisbewilligungen in den Kantonen Zürich, Basel-Stadt, Baselland, Graubünden und Luzern
- Langjährige vielfältige Berufserfahrung insbesondere für die Bereiche Psychotherapie, Notfallpsychologie und Coaching
- Langjährige Berufserfahrung im Umgang mit absolut diskreten Bedingungen für VIP und VVIP
- Langjährige Erfahrung in Telecoaching, Telepsychotherapie sowie Videopsychotherapie
- Zusammenarbeit mit fachärztlichen und nichtärztlichen Fachpersonen, Vereinen und Angehörigen, mit Versicherungen und Krankenkassen oder auch mit International renommierten Spezialkliniken - selbstverständlich stets nur nach individueller Absprache
-
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP & ASP
.
kontakt
Empfohlen: Mail für Erstanfragen
Bitte inkl. Adresse, Geb-Datum
Weiteres Mail vorhanden für einen allfälligen sicheren Dokumentenaustausch.
Telefon: 041 210 15 19 (Zürich, Basel-Stadt, Baselland, Telefonbeantworter)
Orte für Spaziergespräche gemäss Absprache in Zürich, Basel-Stadt, Baselland
Telefon-Psychotherapie, Telefon-Krisenintervention sowie Telefon-Consulting gemäss individueller Absprache jederzeit möglich inkl. Notfall